Werbehinweis Das Ziel von Online Spiel Casino ist es, euch einen objektiven Überblick über die Welt der Casinos zu verschaffen. Wir empfehlen euch nur Casinos die von uns geprüft wurden und über eine gültige Lizenz verfügen. Dank Affiliation Partnerschaften mit den Casinos erhalten wir Provisionen, welche natürlich keine zusätzlichen Kosten für euch verursachen. Aufgrund der Einnahmen, die wir durch Affiliation erhalten, ist es uns möglich weiterhin die wichtigsten Informationen zum Thema "Casino" bereitzustellen und damit sicherzustellen, dass eine hervorragende Casino Erfahrungen für euch gewährleistet wird. Erfahrt mehr darüber, wie wir Geld verdienen.

Online Poker Turniere 2025 – der ultimative Leitfaden

Zuletzt aktualisiert: 11.12.2024

Online Poker Turniere bieten kleine und große Wettbewerbe sowie kostenlose Freerolls für Einsteiger. Wir erklären euch in diesem Guide alles, was ihr als Einsteiger in die Welt der Pokerturniere wissen müsst. Zudem haben wir zahlreiche Tipps aus der Praxis für euch zusammengestellt.

Die verschiedenen Arten von Online Poker Turnieren

Neben großen Live-Events wie der World Series of Poker (WSOP), der European Poker Tour (EPT) und der World Poker Tour (WPT) bieten vor allem Online-Poker-Turniere für euch spannende Möglichkeiten. Mit einer funktionierenden Turnierstrategie könnt ihr sogar bei Online Poker Geld verdienen, wenn ihr gut genug seid.

Meine Erfahrung
In Deutschland gibt es viele kleine Pokerturniere. Doch für ambitionierte Spieler, die Geld verdienen und nicht nur zum Spaß spielen möchten, ist Online-Poker unverzichtbar, da es deutlich mehr Möglichkeiten bietet.

Die folgenden Poker Turnierarten sind online besonders beliebt:

Freeroll Turniere
  • Freeroll Turniere sind kostenlose Turniere, bei denen ihr Geld gewinnen könnt. Die meisten Pokeranbieter stellen ihren Kunden immer wieder Poker Freeroll Turniere zur Verfügung. Teilweise könnt ihr die kostenlosen Turnier Tickets auch gewinnen. Für Anfänger und Spieler mit kleinem Budget sind Freerolls hervorragend geeignet, um einen Bankroll mit wenig oder ganz ohne Startkapital aufzubauen.
  • Kostenlos
  • Bei den meisten Pokeranbietern verfügbar
  • Optimal für Anfänger und Einsteiger
Sit & Go Turniere (SNG)
  • Go Turniere sind Turniere, die an einem Tisch ausgespielt werden. Die Einsätze steigen mit der Zeit. Ein Preisgeld gewinnen maximal drei Spieler, wobei es auch Varianten gibt, bei denen der Sieger das gesamte Preisgeld erhält. Ein großer Vorteil dieser Turniervariante ist, dass das gesamte Turnier nicht lange dauert, sodass sich SNG’s auch für Spieler eignet, die nicht genügend Zeit haben, um an einem großen Multi-Table Turnier teilzunehmen.
  • Turnier an einem Tisch
  • Einfache Turniervariante mit überschaubarem Zeitaufwand
  • SNG dauert meist zwischen 30 und 90 Minuten
  • Ständig verfügbar in den gängigen Limits
Multi-Table Turniere
  • Bei einem Multi-Table Turnier tretet ihr mit vielen anderen Spielern an. Da mehr Spieler, als an einem Tisch spielen können, teilnehmen, wird an mehreren Tischen gespielt. Bei großen Turnieren ist es möglich, dass Hunderte oder gar Tausende Tische zu Beginn gefüllt sind. Der größte Vorteil der MTT Turniere ist, dass durch die vielen Teilnehmer ein entsprechend hohes Preisgeld ausgespielt wird.
  • Hoher Zeitaufwand: viele Stunden oder Tage
  • Hohe Gewinne möglich
  • Größte MTT’s nur zu festen Terminen verfügbar
Satellite Turniere
  • Satellite Turniere sind kleine Turniere, teilweise auch SNG‘s, bei denen ihr ein Ticket für ein Turniere mit hohem Buy-in gewinnen könnt. Der große Vorteil der Satellites ist, dass das Buy-in wesentlich niedriger ist als beim MTT. Wenn ihr es schafft, mit wenigen Versuchen über ein Satellite ein Turnierticket zu gewinnen, könnt ihr mit deutlich geringerem finanziellem Einsatz ein Turnier mit einem hohen Preisgeld spielen.
  • Günstige Qualifikation für MTT möglich
  • Zugang zu großen Turnieren ohne großes Budget
  • Pechsträhne kann zu höheren Kosten für MTT-Ticket führen
  • Zusätzlicher Zeitaufwand
Bounty Turniere
  • Bei Bounty Turnieren haben bestimmte Spieler oder alle Spieler ein Kopfgeld. Es kann auch sein, dass sich das Kopfgeld im Turnierverlauf ändert. Wenn ihr einen Spieler mit Kopfgeld eliminiert, bekommt ihr das Kopfgeld gutgeschrieben. Es handelt sich um eine moderne Turniervariante, die ausgesprochen unterhaltsam sein kann. Allerdings beeinflusst das Kopfgeld die strategischen Möglichkeiten.
  • Elimination eines (bestimmten) Spielers bringt Kopfgeld
  • Strategie muss an Kopfgeld angepasst werden
  • Unterhaltsames Turnierformat
Spin & Go Turniere
  • Go Turniere sind extrem schnelle Turbo-SNG’s, bei denen es weniger um Strategie als um Glück geht. Ein typisches Format sind drei Spieler mit 500 Chips und Level-Längen von maximal fünf Minuten. Oft gibt es einen übergeordneten Preispool und Preismultiplikatoren, die sich auf den Buy-in auswirken. Für Adrenalinjunkies und Glücksjäger sind Spin & Go Turniere eine spannende Sache.
  • Wenig Zeitaufwand
  • Hoher Glücksfaktor
  • Hohe Preise möglich
Die Spin & Go Turniere sind hinsichtlich des Glücksfaktors durchaus mit Casino-Poker zu vergleichen. Wenn ihr Video Poker in einem Online Casino spielt, entscheidet auch das Glück darüber, ob ihr einen Gewinn erzielt. Ihr habt nur deutlich weniger Stress, da es keine Level gibt und ihr jede Entscheidung entspannt treffen könnt.

Wie man an Online Poker Turnieren teilnimmt

Online Poker Turniere werden von allen bekannten Pokeranbietern regelmäßig zur Verfügung gestellt. Kleine Turniere starten rund um die Uhr, mittlere und große Turniere zu fest vorgegebenen Zeiten. Deshalb lohnt es sich hier besonders, Multi-Table Poker zu spielen. So könnt ihr an mehreren Tischen gleichzeitig teilnehmen und eure Gewinnchancen maximieren.

Die folgende Anleitung ist für Einsteiger gedacht, die zum ersten Mal an einem Pokerturnier im Netz teilnehmen möchten.

Schritt 1: Einen geeigneten Pokeranbieter auswählen und Konto eröffnen
  • Alle großen Pokeranbieter haben Poker Turniere im Programm.
Schritt 2: Geld einzahlen und Neukundenbonus einlösen
  • Nach der Kontoeröffnung findet die erste Einzahlung statt. Meist könnt ihr einen Neukundenbonus einlösen. Das ist sinnvoll, wenn ihr Online Poker mit Echtgeld spielen möchtet. Anfänger ohne Budget können aber meist auch mit kostenlosen Freerolls einsteigen und sich langsam nach oben arbeiten.
Schritt 3: Ein passendes Pokerturnier auswählen
  • Auf der Turnierseite des Pokeranbieters findet ihr alle Poker Turniere, die in Deutschland verfügbar sind. Überwiegend werden Texas Hold’em Turniere angeboten. Aber auch Omaha und andere Pokervarianten sind meist verfügbar.
Mein Tipp
Pokervariante, Turnierformat (Level, Ablauf etc.) und Buy-in sind die entscheidenden Faktoren, die ihr euch anschauen solltet.
Schritt 4: Auf die Turnierseite gehen und Buy-in bezahlen
  • Den Buy-in bezahlt ihr direkt auf der Turnierseite. Dazu müsst ihr meist nur den passenden Button anklicken und die Zahlung bestätigen. Das funktioniert intuitiv.
Mein Tipp
Bei großen Turnieren kann es sich anbieten, ein Satellite Turnier mit einem günstigen Buy-in zu spielen. Mit ein wenig Glück gewinnt ihr dieses Turnier, vielleicht auch erst nach mehreren Anläufen. Solange ihr insgesamt weniger bezahlt als den regulären Buy-in, hat sich der Aufwand zumindest finanziell gelohnt.
Schritt 5: Turnier spielen
  • Es ist wichtig, dass ihr zum Turnierstart am Computer oder Handy sitzt, damit ihr keine Hand verpasst. Bei großen Turnieren, die über viele Stunden oder sogar Tage gehen, solltet ihr entsprechend planen.
Mein Tipp
Anfänger sollten nicht gleich die größten Online Poker Turniere spielen. SNG’s mit niedrigem Buy-in oder Freerolls sind gut geeignet, um in die Turnierwelt hinein zu schnuppern..
Das erste Ziel ist es, „in the money“ zu landen, also einen der bezahlten Plätze zu erreichen. Das zweite Ziel ist es, das Turnier zu gewinnen. Bevor ihr in ein Turnier einsteigt, solltet ihr in jedem Fall wissen, welchen Platz erreichen müsst, um ein Preisgeld zu gewinnen.

Strategien für den Erfolg bei Pokerturnieren

Wir stellen euch die wichtigsten strategischen Grundlagen vor, die ihr beherrschen müsst, wenn ihr bei Turnieren erfolgreich sein möchtet. Es gibt strategische Unterschiede bei Turnieren, die stark von dem abweichen, was ihr vielleicht schon aus Cash Games kennt.

Bankroll Management

Für Anfänger sollte es möglich sein, ein gutes Bankroll Management zu betreiben. Zunächst solltet ihr euch überlegen, wie viel Geld ihr pro Monat für Poker zur Verfügung habt. Dann müsst ihr entscheiden, wie viele Turniere ihr pro Monat spielen möchtet. Wenn ihr diese beiden Kennzahlen habt, könnt ihr errechnen, wie viel Geld ihr für jeden Buy-in im Durchschnitt zur Verfügung habt.

Wenn ihr davon ausgeht, dass euer Budget im nächsten Monat nicht erneuert wird, wie etwa durch die nächste Gehaltszahlung, solltet ihr eure Bankroll auf 2–3 Monate verteilen. Das gibt euch eine bessere Chance, Preisgelder zu gewinnen, bevor ihr das gesamte Kapital verliert.

  • Bankroll für mindestens 1 Monat planen, besser für 2–3 Monate
  • Mit kleiner Bankroll: konsequent Freerolls nutzen!
  • Mit den günstigsten Turnieren einsteigen

Aggressive Spielweise

Beim Poker ist eine aggressive Spielweise generell eine der besten Pokerstrategien. Bei einem MTT ist es eine gute Strategie, zu Beginn sehr tight zu spielen und nur mit den besten Pokerhänden einzusteigen. Ihr müsst nur ein paar gute Hände gewinnen, um in die mittlere Phase des Turniers zu gelangen.

Wenn ihr in der Bubble seid, also in der Phase, in der die letzten Spieler vor den bezahlten Plätzen ausscheiden, kann es eine gute Idee sein, auf loose-aggressive umzustellen. Viele Spieler halten sich in dieser Phase zurück und versuchen jedes Risiko zu vermeiden.

Die Top-Spieler versuchen, sich in der Bubble mit besonders aggressivem Spiel Vorteile für die Schlussphase des Turniers zu erarbeiten. Am Final Table ist hingegen tight/aggressive oft die beste Strategie. In keiner Phase des Turniers solltet ihr passiv spielen, denn sonst werdet ihr von den Sharks schnell als Fische identifiziert und aufgefressen.

  • Anfangsphase: tight/aggressive
  • Bubble: loose/aggressive
  • Schlussphase – Final table: tight/aggressive

Positionsspiel und Blinds

Noch mehr als bei Cash Games solltet ihr bei Turnieren auf sauberes Positionsspiel achten. Das bedeutet, dass ihr in frühen Positionen die meisten Hände nicht spielt. Dafür könnt ihr aber in den späten Positionen und insbesondere auf dem Dealer-Button zahlreiche Hände spielen.

Wenn ihr eure Buy-ins für Pokerturniere plant, solltet ihr auch schauen, wie viele Spieler an einem Tisch sitzen. Bei einem vollen Tisch mit zehn Spielern müsst ihr wesentlich geduldiger spielen als an einem Tisch mit fünf oder sechs Spielern.

Zu einer erfolgreichen Turnierstrategie gehört es auch, regelmäßig die Blinds zu stehlen. Ihr müsst allerdings nicht immer warten, bis ihr auf dem Button seid. Jede späte Position ist gut geeignet, um die Blinds zu stehlen. Ihr müsst verstehen: Wenn ihr die Blinds mit einer aggressiven Bet stehlen könnt, kauft ihr euch eine weitere Runde, in der ihr eine hervorragende Hand bekommen könnt.

  • Konsequentes Positionsspiel
  • An Shorthanded-Tischen deutlich mehr Hände spielen
  • Regelmäßig Blinds angreifen/stehlen

Turnier-Anpassungsstrategien

Bei Turnieren ist es wichtig, die verschiedenen Phasen zu verstehen, um eure Strategie anzupassen. Am Anfang geht es darum, im Turnier zu bleiben und das eine oder andere Mal zu verdoppeln. Ihr könnt gleich zu Beginn mehrmals ein großes Risiko eingehen, um euch einen großen Stack zu verschaffen, oder ihr wartet geduldig auf eine Top-Hand.

  • Frühe Phase: keine unnötigen Risiken, nur die besten Chancen nutzen
  • Mittlere Phase: etwas aggressiver werden – speziell an der Bubble
  • Final Table: SNG-Strategien zur Erfolgsmaximierung anwenden

Das Independent Chip Model (ICM) wird von Turnierveranstaltern teilweise genutzt, um Preisgelder zu berechnen. Aber ihr könnt dieses mathematische Modell auch einsetzen, um zu berechnen, bei welchen Händen sich ein All-in (SNG’s und Final Table) auf Basis der Equity lohnt. Der SitNGo Wizard ist wohl die bekannteste ICM-Software.

Die besten Online Poker Plattformen für Turniere

Es gibt diverse Pokeranbieter, bei denen ihr regelmäßig Online Poker Turniere spielen könnt. Zu den größten Turnieren gehören:

  • Super Sunday
  • WCOOP (Turnierserie)
  • SCOOP (Turnierserie)
  • WSOP (Online-WM)
  • Sunday Million
  • Sunday Billion
  • Sunday Majors
  • GGMasters
  • Million$
  • Omaholic
  • The Sunday Party

In Deutschland ist die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GPL) zuständig für die Lizenzvergabe. Aktuell haben die folgenden Pokeranbieter eine Lizenz in Deutschland:

  • 888Poker
  • GGPoker
  • PartyPoker
  • Pokerstars

Wir haben die wichtigsten Qualitäten der besten Pokerseiten für Turnierspieler zusammengestellt:

Anbieter888Poker  GGPoker  PartyPoker  Pokerstars  
Beste Willkommensaktion für Turnierspieler100 % Bonus bis 200 €Ticket Online Poker Bonus 85 €30 € Neukundenbonus100 % Bonus bis 100 €
Große TurniereMystery Bounty, PKO Rumble,  Deep Stack, Double or NothingGGMasters, Mystery Bounty, Million$, Omaholic, Bounty Hunters, Daily Guaranteess, Chinese ZodiacSunday Carnival, Sunday Party, Daily Legends, Partydollar P$Sunday Million, Sunday Storms, Sunday Billion, Woman Sunday, Sunday Majors, WCOOP, SCOOP
Andere MTT-TurniereAb 1,10$ Buy-inAb 1,10$ Buy-inAb 1,10$ Buy-inAb 1,10$ Buy-in
STTSpin & GoSpin & GoSpins, Spins Overdrive, SNG ab 1,1 & bis 5.200 $Spin & GO ab 0,25 $

Die Tabelle ist nicht vollständig, zumal sich die Turnierprogramme kontinuierlich verändern. Es lohnt sich deswegen, bei den diversen Pokeranbietern zu schauen, ob passende Turniere für euren Bedarf verfügbar sind.

Bevor ihr euch eine Poker Turnierstrategie zurechtlegt, solltet ihr in jedem Fall die genauen Turnierregeln kennen.

Wie schnell steigen die Level an?

Wie viele Spieler nehmen teil?

Wie werden die Tische zusammengestellt?

Die Turnier-Anmeldung solltet ihr erst dann abgeben, wenn ihr sicher seid, dass das Turnier zu euch passt.

Poker lernen könnt ihr bei einem Turnier nicht besonders gut. Für diesen Zweck ist Casino-Poker oder Video Poker in einem Online Casinos die deutlich bessere Wahl. Diese einfachen Pokerspiele sind hervorragend geeignet, um die Pokerhände zu lernen. Zudem habt ihr den Vorteil, dass ihr euch viel Zeit lassen könnt, denn ihr tretet gegen die Bank und nicht gegen andere Menschen an.

Online Poker gibt es nach wie vor viele Spieler, die sich gerne mit der Konkurrenz messen möchten. Es gibt einige empfehlenswerte Pokeranbieter mit deutscher und EU-Lizenz.

Nimmt man noch die zahlreichen internationalen Online Casinos mit bewährten Lizenzen hinzu, ergibt sich ein vielfältiges Pokerangebot, so dass eine Online Poker Turnier Teilnahme einfach ist.

Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

Wir haben viel Erfahrung mit Pokerturnieren und können euch deswegen nützliche Tipps an die Hand geben, mit denen ihr eure Erfolgsaussichten verbessern könnt. Ihr solltet nie vergessen, dass es beim Poker einen hohen Glücksfaktor gibt. Für Anfänger und Fortgeschrittene ist ein vernünftiges Bankroll Management deswegen unverzichtbar.

Poker Tipps für Anfänger und Einsteiger

Anfänger sind gut beraten, in einem Turnier eher vorsichtig zu spielen. Das oberste Ziel sollte es sein, unnötige Fehler zu vermeiden. Ihr solltet Turniere wählen, bei denen die Level langsam nach oben gehen. Dann habt ihr Zeit, auf gute Karten zu warten.

Einer der größten Poker Anfängerfehler bei Turnieren besteht darin, loose zu spielen. Daher lautet einer der besten Poker Tipps für Anfänger: Spielt das gesamte Turnier tight-aggressiv!

Poker Psychologie solltet ihr gerade bei Online Poker Turnieren nicht überschätzen. In erster Linie geht es darum, korrekt zu spielen, Fehler zu vermeiden und die eigene Hand nicht zu überspielen. Turnier Tipps für Anfänger, die über diese Vorgaben hinausgehen, werden schnell zur Überforderung.

  • Turniere mit langsamen Level-Wechseln bevorzugen
  • Tight-aggressive spielen
  • Geduld bewahren
  • Pot Odds beachten
  • Eigene Hand nicht überspielen
  • Nach schlechtem Flop oft passen

Poker Tipps für Fortgeschrittene

Fortgeschrittene Spieler können bei Turnieren das gesamte Spektrum der Pokerstrategien von Bluffen bis Stehlen der Blinds kontinuierlich nutzen. Im Turnierverlauf könnt ihr einen großen Stack nutzen, um eure Gegner ständig unter Druck zu setzen.

Als Shortstack könnt ihr häufig All-in gehen, um euch gegen das Bullying der großen Stacks zu wehren. Mit einem HUD und einer Trackersoftware könnt ihr eure Gegner analysieren. Der Unterschied zwischen Online Poker vs Live Poker zeigt sich nicht zuletzt darin, dass Psychologie online eine geringere Rolle spielt.

  • Als Stackleader Druck machen
  • Als Shortstack mit All-ins verteidigen
  • HUD und Trackersoftware für Gegneranalyse
  • Mathematik wichtiger als Psychologie
  • ICM Strategie studieren
  • Nash Equilibrium studieren

Pokertipps für den Final Table

Der Final Table ist eine besondere Situation beim Pokerturnier. Wenn ihr es geschafft habt, nach Stunden oder Tagen am letzten Tisch des Turniers zu setzen, seid ihr oft schon „in the money“. Aber natürlich wollt ihr den maximalen Erfolg erreichen und das Turnier gewinnen.

Grundsätzlich sind SNG-Strategien hervorragend geeignet, um am Final Table erfolgreich zu spielen. Vieles hängt davon ab, mit welchem Stack ihr an den Final Table geht. Wenn ihr der Stackleader seid, könnt ihr Druck ausüben und eure Gegner, die vielleicht noch ein paar Plätze aufsteigen möchten, mit hohen Einsätzen und All-ins unter Druck setzen.

Für das Spiel am Final Table solltet ihr euch als fortgeschrittene Spieler mit den Themen ICM Strategie und Nash Equilibrium beschäftigen.

Einer der besten Pokertipps für den Final Table
Am Final Table solltet ihr mutig und aggressiv spielen. Ihr könnt eher einen All-in eines Spielers mit einem kleinen Stack callen, da die Spieler mit den kleinen Stacks nicht immer Zeit haben, um auf eine Top-Hand zu warten.

Fazit: Erstklassige Online Poker Turniere in großer Auswahl verfügbar

Ihr könnt bei allen seriösen Pokeranbietern regelmäßig an kleinen und großen Online Poker Turnieren teilnehmen. Der Unterhaltungswert ist hoch und ihr könnt oft lukrative Preisgelder gewinnen.

Online Poker Turniere mit Echtgeld funktionieren auch mit kleinen Einsätzen. Schon mit ein paar Euro könnt ihr erste Erfahrungen sammeln. Bei allen Pokeranbietern könnt ihr gelegentlich auch kostenlos spielen, indem ihr Freerolls im Rahmen von Aktionen nutzt. Wenn euch das alles zu kompliziert ist, könnt ihr aber auch in Online Casinos ohne viel Strategie und Aufwand vollkommen entspannt Casino-Poker oder Video Poker spielen.

FAQ Online Poker Turniere

Ja, es gibt kostenlose Online Poker Turniere, sogenannte Freerolls. Freerolls werden oft im Rahmen von Aktionen oder VIP-Programmen zur Verfügung gestellt. Aber es kann auch sein, dass ihr Freerolls bei einem Turnier gewinnt.
Ihr findet die besten Turniere, indem ihr bei den großen Pokeranbietern die Turnierpläne studiert. Bei der Auswahl solltet ihr auf die Buy-ins, das Turnierformat und die Turnierdauer schauen. Nicht zuletzt ist es wichtig, dass ihr bei den großen Turnieren gegebenenfalls Zeit habt, um am Turnier teilzunehmen.
Bei Turnieren solltet ihr vor allem darauf schauen, mit welchem Stack ihr startet, wie schnell die Level/Blinds nach oben gehen und ab welchem Platz ihr im Geld seid. Wenn ihr dann noch auf den Buy-in achtet, habt ihr ein umfassendes Bild vom gesamten Pokerturnier.
Matthias Friess

Casino Experte

Casino-Fan der ersten Stunde und regelmäßiger Gast in Spielbanken sowie Stammkunde in diversen Online Casinos. Mit seiner jahrelangen Erfahrung weiß er, worauf es ankommt und analysiert zielgenau die Stärken und Schwächen der Casinos. In seinen Artikeln nimmt er kein Blatt vor den Mund und bietet euch einen Mehrwert durch echte Praxiserfahrungen. Matthias hat ein Gespür für spannende Spielautomaten, fesselnde Tischspiele und lukrative Bonusangebote. Er ist immer auf dem neuesten Stand der Glücksspielindustrie und teilt seine Insider-Tipps mit anderen Spielern. Wenn ihr nach verlässlichen Informationen und Expertenmeinungen sucht, seid ihr bei ihm genau richtig.

Fakten

Redakteur seit: 2020

Gesamtzahl der Artikel: 194

Sprachen: Deutsch, Englisch

Soziale Profile
Spezialgebiete
ReviewsBonusangebotePoker